Immer standen Hindernisse im Weg - Finanzen, Schule, Ausbildung, Familie, Beruf, und, und, und… Nur eines blieb ganz tief in Deinem Herzen – Dein Traum von Reiten.
Doch jedes Mal, wenn Du Dir vorstellst, auf einem Pferd mit wehender Mähne über ein Feld zu galoppieren, sagt eine innere Stimme: Du bist zu alt, das ist doch was für die Jugend, wie soll das denn gehen, mit über vierzig Reiten? Wie schade, denn Reiten ist eine der wenigen Sportarten, die Du in jedem Alter erlernen kannst und dabei viele gesundheitliche Vorteile hast. Ich möchte Dich heute ermutigen, Deinen Traum wahr zu machen und das Thema Reiten anzugehen, nicht zuletzt, weil ich selbst Späteinsteigerin bin und es keine Sekunde bereut habe, mit dem Reiten angefangen zu haben.

Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen?
Wo kann ich das Reiten lernen?
Verschiedene Reitweisen
- Klassische Reitkunst
- Englische Reitweise
- Westernreiten
- Gangartreiten
Welche Ausrüstung brauche ich?
Reiten hält jung und fördert die Gesundheit
Nimm Haltung an
Entlastung der Gelenke
Pure Entspannung
Eigenes Pferd?
Mögliche Kriterien:
- Alter
- Größe
- Rasse
- Ausbildungsstand
Wenn Du Dich für das passende Pferd entschieden hast, steigst Du mit einem ganz neuen Gefühl in den Sattel. Du und Dein Pferd, Ihr steht am Anfang einer jahrelangen tiefen Freundschaft und Verbundenheit, die Euch beide nährt und innerlich wie äußerlich wachsen lässt. Freue dich darauf!
Spezialtipp:
Mit Kristallkraft Coolly kannst Du Dein Pferd wirkungsvoll unterstützen, damit das Reiten gelassen und unfallfrei von statten geht. Gerade als Anfänger oder Wiedereinsteiger hast Du am Anfang noch mit Ängsten und Unsicherheiten zu kämpfen, die sich leicht auf Dein Pferd übertragen. Mit Kristallkraft Coolly kannst Du hier vorbeugen und Deinem Pferd helfen, nervlich stark und gleichzeitig motiviert zu bleiben.