Hallo! Ich bin Sofie und ich gebe dir Tipps, wie du dein Pferd mit einer Mineralisierung unterstützen kannst.

So wichtig ist eine mineralische Versorgung wirklich für einen gesunden Stoffwechsel

Darauf solltest du achten
Hallo! Ich bin Sofie und ich gebe dir Tipps, wie du dein Pferd mit einer Mineralisierung unterstützen kannst.

So wichtig ist eine mineralische Versorgung wirklich für einen gesunden Stoffwechsel

Darauf solltest du achten

Früher bekamen Pferde Heu und Stroh zu fressen oder standen auf der Weide und damit war der Bedarf gedeckt. Inzwischen hat sich vor allem in der Landwirtschaft 🚜 viel verändert. Der Wandel vom Kleinbauern zum Agrarunternehmen ist Realität: diese Form der intensiven Landwirtschaft ist verbunden mit einem gewaltigen Einsatz von Düngemitteln, Pestiziden und Herbiziden, die die Nahrungsmittelkette von Weidetieren dramatisch beeinflussen. 


Heu, Stroh und Getreide sind durch diese Chemikalien belastet und können Stoffwechselprobleme bei Pferden auslösen. Eine weitere Folge der industriell gesteuerten Landwirtschaft ist aber auch, dass die Pflanzen weniger Vitalstoffe enthalten. Bei der gleichen Menge Heu und Stroh nimmt ein Pferd weniger lebenswichtige Mineralien, Vitamine und Spurenelemente auf.


Der daraus resultierende Vitalstoffmangel macht die Gabe von Ergänzungsfutter für Pferde notwendig.

Welche Mineralien benötigt mein Pferd?

Grundsätzlich wird zwischen Mengen- und Spurenelementen unterschieden. Von den Mengenelementen benötigen die Pferde am meisten, wohingegen die Spurenelemente nur in geringen Mengen benötigt werden. Mineralstoffe sind an verschiedensten Prozessen im Organismus beteiligt:1
Spurenelemente
Wichtig für
Kupfer
Zellatmung, Immunabwehr, Blutbildung
Selen
Zellschutz, Immunabwehr
Eisen
Stofftransport, Blutbildung
Zink
Sehkraft, Hautgesundheit, Schleimhäute, Eiweißstoffwechsel
Mangan
Mineral- und Fettstoffwechsel
Mengenelemente 
Wichtig für
Calcium
Knochen- und Zahnaufbau, Nervenversorgung, Blutgerinnung
Natrium
Regulation vom Wasserhaushalt, Reizweiterleitung
Chlorid
Regulation vom Wasserhaushalt, Reizweiterleitung
Phosphor
Zellbausteine, Energieübertragung auf Muskeln, Knochen- und Zahnaufbau
Kalium
Muskel- und Nervenaktivierung, Regulation vom Wasserhaushalt
Magnesium
Knochen- und Zahnaufbau, Nerven- und Muskelversorgung, Enzym-Aktivierung
Vitamine
Wichtig für
Vitamin A
Sehkraft, Schutz der Schleimhäute, Fortpflanzungsfähigkeit
Vitamin B
Darmflora, Stoffwechsel
Vitamin D
Kalziumstoffwechsel
Vitamin E
Herzversorgung, Skelett und Gewebestruktur, Schutz der Zellmembran
Vitamin K
Blutgerinnung

Organisch oder anorganisch?

Viel Unsicherheit herrscht bei der Unterscheidung zwischen organischen oder anorganischen Mineralien. Organische Mineralstoffe liegen meist als Chelate vor, was bedeutet, dass sie an Aminosäuren gebunden sind. Anorganische Mineralstoffe sind an Ionen gebunden, meist Oxide und Sulfate.

  • organisch = an Aminosäuren gebunden, meist in Form von Chelat

  • anorganisch = an Ionen gebunden, meist Oxide und Sulfate

Wie erkenne ich einen Mineralstoffmangel?

Die Symptome eines Mineralstoffmangels können sich ganz unterschiedlich äußern.

Typische Symptome sind: 

 ➡️ schwaches Immunsystem

 ➡️ Hautprobleme

 ➡️ Leberprobleme

 ➡️ Rittigkeitsprobleme

 ➡️ Nervosität

 ➡️ Müdigkeit

 ➡️ Leistungsabfall

Aber Achtung: Sollte dir eins der genannten Symptome bei deinem Pferd auffallen, füttere bitte nicht einfach ohne Rücksprache mit deinem Tierarzt Mineralien dazu. Über ein Blutbild oder eine Haaranalyse lässt sich genau erkennen, ob ein Mineralstoffmangel vorliegt, denn:   

Auch zu viele Mineralien können schädlich für dein Pferd sein❗

Sehr hartnäckig hält sich die Überzeugung, dass Mineralien, die nicht benötigt werden, einfach ausgeschieden werden können.


Das stimmt so nicht. ❌ Synthetisch hergestellte Mineralien, wie sie in den meisten Mineralfuttern vorkommen, werden zwangsverstoffwechselt oder können sich im Körper anreichern. Werden diese nicht benötigt, werden Leber und Nieren belastet und es kann zu weiteren Problemen kommen.


Besonders im Fellwechsel werden häufig Zink und Selen zugefüttert, da der Bedarf dann höher ist. Während der Pferdekörper Zink gegenüber recht tolerant ist und den Überschuss „akzeptiert“, kann ein Überschuss an Selen toxisch wirken und sogar eine Hufrehe auslösen. 😕 

Mineralisiertes Müsli – die All-in-One Lösung?

Mittlerweile gibt es auch Müslis auf dem Futtermittelmarkt, die mineralisiert sind und so den Mineralstoffbedarf praktischerweise als Komplettpaket abdecken sollen. Das klingt erstmal nach einer tollen Lösung! Oder? 


Wie bei jedem Futtermittel gilt:


➡️ Schau dir die Fütterungsempfehlung ganz genau an. Um den Mineralstoffbedarf zu decken, müssen häufig mehrere Kilos von dem Müsli gefüttert werden. Für ein Freizeitpferd, welches nicht viel geritten wird oder ein Pferd, was eh schon ein paar Kilos zu viel auf den Rippen hat, ist das weniger gut geeignet, da so sehr viel Energie zugeführt werden müsste. 

Wenn die Fütterungsmenge reduziert wird, muss man also mit einem Mineralfutter aufstocken und dabei dann wieder ganz genau schauen, dass man dann auch nicht zu viel oder zu wenig Mineralien füttert.


Wir empfehlen deshalb eher unmineralisierte Müslis oder, komplett natürlich, Hafer und eine hochwertige mineralische Ergänzung. 

Kristallkraft TheMineral – was macht es so besonders?

Wie bei all unseren Produkten sind wir der Auffassung, dass auch die Mineralisierung ganz natürlich stattfinden kann. Daher enthält TheMineral keine synthetischen Zusatzstoffe ❌. Die Vitamine und Mineralien stammen aus der natürlichen Zusammensetzung:


💚 Gecrackte Chiasamen: Sie enthalten einen überdurchschnittlichen Anteil an Mineralien und Vitaminen


💚 Algenkalk und Dolomit: Beides ist reich an Calcium und Magnesium


💚 Rote Beete und Karotten: Sie spenden reichlich Vitamine, aber auch Mineralien

Wir stellen unsere Produkte alle in unser eigenen Hofmanufaktur her. Bei TheMineral achten wir ganz besonders auf eine schonende Herstellung ohne Hitzeverfahren, damit alle Vitalstoffe erhalten bleiben.


So stellt TheMineral die perfekte organisch-mineralische Basisversorgung für dein Pferd da und dabei ist es egal, ob dein Pferd ein Turnier- oder Freizeitpferd ist, Jungspund oder Senior…. TheMineral ist für alle Pferde geeignet.

Die Vitalstoffe können optimal aufgenommen werden, ohne dabei den Stoffwechsel zu belasten. So können auch stoffwechselempfindliche Pferde von TheMineral profitieren.


Und das Beste: TheMineral wird von den meisten Pferden pur gefressen. So kannst du die Pellets deinem Pferd auch wunderbar ohne Kraftfutter füttern. 

Kostbare Zutaten
Optimale Bioverfügbarkeit
Natürliche Inhaltsstoffe

THEMINERAL

Organische Basisversorgung
(6,5 Kg - 9,68€/kg)
62,90
 
inkl. MwSt.
100 % Zufriedenheit garantiert!

Individuelle Beratung
durch unsere Pferdeexpert:innen

Lass dich kostenlos beraten
📱05863 / 98 360 90
Mo-Fr 08.15 - 13.45 Uhr

Fütterungsempfehlung

(für 500-600 kg):


Der erste Sack sollte mit 2 Bechern pro Tag gefüttert werden.


Anschließend genügt 1 Becher.


In den Fellwechselzeiten kannst du immer wieder auf 2 Becher erhöhen. 

👩🏼‍⚕️
Von Tierärzten empfohlen
Kann bei tierärztlichen Therapien unterstützen.
☺️
100 % Zufriedenheitsgarantie
Falls du mit Kristallkraft nicht vollständig zufrieden bist, erstatten wir dir den vollen Kaufpreis.
📦
Kostenloser Versand
Binnen 24h mit DHL GO GREEN

💬 Das sagen unsere Kunden:

"Ich habe Zuchtstuten und sie sehen einfach gut aus " 
Gea

"Ich füttere jetzt den 2.Sack The Mineral und habe kürzlich ein Blutbild machen lassen. Das erste Mal, dass alle Mineralwerte im grünen Bereich sind!"

Corinna

"Es wird einfach unglaublich gerne gefressen und tut ihm gut 😊"

Nathalie

"Dadurch habe ich seinen Mineralhaushalt konstant auf gut hinbekommen was vorher sehr schwierig war."

Verena

Hast du noch Fragen?

Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen an uns.

TheMineral versorgt dein Pferd mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralien auf natürliche Weise.

Sollte dein Pferd einen Mineralienmangel haben, empfehlen wir in Absprache mit dem Tierarzt ein Monopräparat zusätzlich zu füttern.

Ja. Du kannst TheMineral auch deinem Turnierpferd füttern.

TheMineral ist sehr schmackhaft, viele Pferde fressen es auch pur aus der Hand.

Auf Wunsch senden wir dir gerne eine Analyse der einzelnen Vitalstoffgehalte. Schreibe uns dazu einfach eine E-Mail an: info@kristallkraft.com.

Unsere Produkte sind alle aufeinander abgestimmt, sodass du sie alle miteinander kombinieren kannst.

Ja. Wir empfehlen TheMineral als Dauergabe, um dein Pferd das ganze Jahr über mit allen wichtigen Vitalstoffen zu versorgen.

Quelle

1. Helmut Meyer, Manfred Coenen (2014): Pferdefütterung, S. 80-99

Expert:innen Beratung
📞 05863 98 360 90
Kristallkraft Naturprodukte GmbH & Co. KG
Hauptstraße 3 | 29499 Gülden

Ⓘ Hinweis:

Unsere Kristallkraft Produkte ersetzen nicht den Gang zum Tierarzt. Die Informationen auf diesen Seiten gründen sich auf eigene Erfahrungen und Erfahrungen unserer Kunden. Wir weisen darauf hin, dass die Kristallkraft Produkte Ergänzungsfuttermittel für Pferde sind, die der Ernährung von Pferden dienen und tierärztliche Therapien unterstützen können, es sind aber keine Medikamente mit Heilwirkung.