Doch nun ist Dein Pferd in die Jahre gekommen und es stellen sich die ersten Wehwehchen ein. Das Altern kann niemand aufhalten, doch wir können unsere Pferde unterstützen, so dass sie auch im fortgeschrittenen Alter noch ein lebenswertes Pferdeleben führen können.
Wann ist ein Pferd alt?
Jedes Pferd altert unterschiedlich schnell. Die großen, schweren Pferde sind oft früher alt als die kleineren und leichteren Pferde, entsprechend unterschiedlich ist auch die Lebenserwartung. Vertreter von Robustpferderassen können 30 bis 40 Jahre alt werden, da kann man etwa ab dem 25. Lebensjahr sagen, dass das Pferd alt ist. Ein Warmblutpferd ist etwa ab dem 20. Lebensjahr alt, ein Vollblutpferd etwas später und ein Kaltblutpferd wird häufig nur 20 Jahre alt, ist daher schon früher als altes Pferd anzusehen.

Die typischen Alterssymptome beim Pferd
Der Stoffwechsel des alten Pferdes erlahmt mit der Zeit, was sich durch folgende Symptome bemerkbar machen kann:
- Veränderungen im Fell
- Probleme beim Fellwechsel
- Gewichtsabnahme
- Muskulaturabbau
- Müdigkeit und Apathie
- Nachlassende Leistungsbereitschaft
Weitere Symptome für das Älterwerden beim Pferd:
- Vermehrt graue Haare
- Der Rücken ist nicht mehr so straff und hängt etwas
- Die Kuhlen über den Augen werden tiefer
- Bewegungen wirken steifer
- Die Unterlippe hängt mehr
- Durch die abgenutzten Zähne fällt das Fressen schwer
Unterstützung des Stoffwechsels beim alten Pferd
So hilfst Du Deinem Pferdesenior

Viele Prozesse im Pferdekörper verlangsamen sich mit zunehmendem Alter, die Zellteilung und die Zellerneuerung nimmt im Laufe der Zeit ab. Der Pferdekörper, die Organe und auch die Entgiftungsorgane sind nicht mehr so leistungsfähig.
Du kannst den Organismus Deines Pferdes aber unterstützen durch regelmäßige Entgiftungskuren mit Kristallkraft No1 und Kristallkraft No2.
Diese Art der Entgiftung stellt eine große Entlastung für den Pferdekörper dar, denn Giftstoffe, die sonst über die Leber verstoffwechselt werden müssten, werden bereits im Darm gebunden und über den Kot ausgeschieden. Die Entgiftungsorgane Deines Pferdes haben so freie Kapazitäten und können sich anderen Aufgaben widmen bzw. können sich regenerieren.
- Im Frühjahr zum Fellwechsel: Eine 40-tägige Kur mit Kristallkraft No1 oder Kristallkraft No2
- Im Herbst zum Fellwechsel: Eine 40-tägige Kur mit Kristallkraft No1 oder Kristallkraft No2
- Alternativ, um eine noch breitere Palette an Toxinen zu binden: Die Kur kombinieren mit Kristallkraft No1 und Kristallkraft No2, beide Produkte werden dann in der halben Dosierung gleichzeitig gefüttert.
- Im weit fortgeschrittenen Alter freuen sich viele Pferde auch zwischen den Kuren über eine dauerhafte Unterstützung mit der halben Kurdosierung.

Die Vitallstoffversorgung des alten Pferdes
Oft kann der Organismus des alten Pferdes die ihm angebotenen Vitalstoffe nicht mehr richtig verwerten. Auch lässt bei älteren Pferden die Fähigkeit nach, bestimmte Vitamine selbst zu synthetisieren. Eine ausreichende Versorgung Deines Pferdes mit Vitaminen, Mineralien und Vitalstoffen ist also mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Mit Kristallkraft TheMineral stellst Du Deinem Pferd Vitalstoffe in der natürlichsten Form zu Verfügung. Diese organisch mineralische Basisversorgung ist ein Mix aus besonders gesunden Zutaten. Auf jegliche Zusätze wird verzichtet, denn diese müssten sonst wieder über die Entgiftungsorgane verstoffwechselt werden, was wieder zu einer Mehrbelastung führen würde. Von Kristallkraft TheMineral kann also nicht zu viel gefüttert werden, denn der Pferdkörper nimmt nur die Stoffe auf, die er braucht und scheidet den Rest einfach wieder aus.
So voele Vitalstoffe braucht Dein altes Pferd
- Ganzjährige Basisversorgung (für ein Großpferd mit 500 – 600 kg) mit 1 Messbecher à 70 g Kristallkraft TheMineral täglich
- Während des Fellwechsels 2 Messbecher täglich
- In Zeiten mit erhöhtem Bedarf, z.B. Krankheit, Stresssituationen, weit fortgeschrittenem Alter, auch 2 Messbecher täglich
Pferde snd Fluchttiere - auch alte Pferde möchten laufen
So hälst Du die Gelenke Deines alten Pferdes geschmeidig
- Gelenke präventiv unterstützen (für ein Großpferd mit 500 – 600 kg) ganzjährig mit 1 Messbecher à 65 g Kristallkraft Move täglich
- Bei ersten Problemen mit dem Bewegungsapparat 2 Messbecher täglich
- Bei gravierenden Gelenkproblemen und arthrotischen Veränderungen bis zu 4 Messbecher täglich
Großes Augenmerk gilt den Zähnen des alten Pferdes
Unsere Kristallkraft Fütterungsempfehlung für das gesunde alte Pferd
- Kristallkraft TheMineral als Basisversorgung ganzjährig 1 Messbecher täglich, im Fellwechsel 2 Messbecher täglich
- Frühjahrs-Entgiftungskur zum Fellwechsel und zum Anweiden mit Kristallkraft No2 für 40 Tage, 2 Messbecher täglich
- Herbst-Entgiftungskur zum Fellwechsel mit Kristallkraft No1, für 40 Tage, 2 Messbecher täglich
- Kristallkraft Move prophylaktisch für die Gelenke ganzjährig 1 Messbecher täglich
Fazit:
Gibt es spezielle gesundheitliche Probleme bei Deinem alten Pferd, vielleicht mit den Atemwegen, dem Stoffwechsel, dem Magen oder der Verdauung, passen wir unsere Fütterungsempfehlung individuell an dein Pferd an.
Ruf uns gerne an unter: 05863 98 360 90