Wie alt wird ein Pferd und ab wann ist ein Pferd alt?
Jedes Pferd altert unterschiedlich schnell. Die großen, schweren Pferde sind oft früher alt als die kleineren und leichteren Pferde. Entsprechend unterschiedlich ist auch die Lebenserwartung. Vertreter von Robustpferderassen können 30 bis 40 Jahre alt werden. Das gilt auch für einige Ponyrassen. Da kann man etwa ab dem 25. Lebensjahr sagen, dass das Pferd alt ist. Ein Warmblutpferd ist etwa ab dem 20. Lebensjahr alt, ein Vollblutpferd etwas später. Ein Kaltblutpferd wird manchmal nur 20 Jahre alt und ist daher schon früher als altes Pferd anzusehen.

Woran erkenne ich ein alterndes Pferd: typische Alterssymptome beim Pferd
Du fragst dich, wie du feststellen kannst, ob dein Vierbeiner einfach nur älter wird oder vielleicht sogar ein anderes Problem hat? Der Stoffwechsel des alten Pferdes erlahmt mit der Zeit, was sich durch ein paar Symptome bemerkbar machen kann. Folgende Merkmale deuten auf altersbedingte Probleme hin:
- Veränderungen im Fell
- Probleme beim Fellwechsel
- Gewichtsabnahme
- Muskulaturabbau
- Müdigkeit und Apathie
- Nachlassende Leistungsbereitschaft
Weitere Symptome für das Älterwerden beim Pferd:
- Bewegungen wirken steifer
- Arthrose, Spat oder Schale stellen sich ein
- Der Rücken ist nicht mehr so straff und hängt etwas
- Die Kuhlen über den Augen werden tiefer
- Vermehrt graue Haare und hängende Unterlippe
- Durch die abgenutzten Zähne fällt das Fressen schwer
Dein altes Pferd zeigt Kotwasser, Durchfall oder andere Darmprobleme? Dann schau mal bei unserem Ratgeber vorbei, da haben wir für Probleme dieser Art ebenfalls bereits einen Beitrag.
Das Herz deines alten Pferdes braucht besondere Beachtung:
- Allgemeine Müdigkeit
- Wasseransammlungen unter dem Bauch
- Blasse Schleimhäute (manchmal mit bläulicher Färbung)
- Angelaufene Beine
- Geschwollene Schlauchtasche
- Konditionsverlust
- Kurzatmigkeit
- Erhöhter Puls, der nur langsam wieder sinkt
- Herzrhythmusstörungen
So hältst du die Gelenke deines alten Pferdes geschmeidig

Auch alte Pferde möchten laufen
Kristallkraft Move
Die natürliche Mischung ausgewählter Kräuter, gepaart mit MSM und Hyaluronsäure machen Move zum perfekten Begleiter für dein Pferd. Es wird ganz bewusst auf magenreizende Inhaltsstoffe wie Teufelskralle verzichtet, damit Move auch dauerhaft und an magensensible Pferde verfüttert werden kann.
Unterstützung des Stoffwechsels beim alten Pferd

Viele Prozesse im Pferdekörper verlangsamen sich mit zunehmendem Alter, Zellteilung und Zellerneuerung nehmen im Laufe der Zeit ab. Der gesamte Pferdekörper, die Organe und auch die Entgiftungsorgane sind nicht mehr so leistungsfähig.
Du kannst den Organismus deines Pferdes aber durch regelmäßige Entgiftungen unterstützen.
Entgiftung stellt eine große Entlastung für den Pferdekörper dar, denn Giftstoffe, die sonst über die Leber verstoffwechselt werden müssten, werden bereits im Darm gebunden und über den Kot ausgeschieden. Die Entgiftungsorgane deines Pferdes haben so freie Kapazitäten und können sich anderen Aufgaben widmen und können sich regenerieren.
Folgenden Fütterungsplan für ein altes Pferd empfehlen wir:
- Im Frühjahr zum Fellwechsel: Eine 40-tägige Entgiftung mit Kristallkraft No2
- Im Herbst zum Fellwechsel: Eine 40-tägige Entgiftung mit Kristallkraft No1
- Alternativ: Kombiniere Kristallkraft No1 und Kristallkraft No2, beide Produkte werden dann in der halben Menge gleichzeitig gefüttert.
- Im weit fortgeschrittenen Alter freuen sich viele Pferde auch dazwischen über eine dauerhafte Versorgung mit der halben Fütterungsmenge.

Die Vitalstoffversorgung des alten Pferdes
Oft kann der Organismus des alten Pferdes die ihm angebotenen Vitalstoffe nicht mehr richtig verwerten. Auch lässt bei älteren Pferden die Fähigkeit nach, bestimmte Vitamine selbst zu synthetisieren. Eine ausreichende Versorgung deines Pferdes mit Vitaminen, Mineralien und Vitalstoffen ist also mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Mit Kristallkraft TheMineral stellst du deinem Pferd Vitalstoffe in der natürlichsten Form zu Verfügung. Diese organisch-mineralische Basisversorgung ist ein Mix aus besonders gesunden Zutaten. Auf jegliche Zusätze wird verzichtet, denn diese müssten sonst wieder über die Entgiftungsorgane verstoffwechselt werden, was zu einer Mehrbelastung führen könnte. Von Kristallkraft TheMineral kann also nicht zu viel gefüttert werden, denn der Pferdkörper nimmt nur die Stoffe auf, die er braucht und scheidet den Rest einfach wieder aus.
So unterstützt du dein altes Pferd mit Kristallkraft TheMineral
- Ganzjährige Basisversorgung (für ein Großpferd mit 500 – 600 kg) mit 1 Messbecher Kristallkraft TheMineral täglich
- Während des Fellwechsels 2 Messbecher täglich
- In Zeiten mit erhöhtem Bedarf, z.B. Krankheit, Stresssituationen, weit fortgeschrittenem Alter, auch 2 Messbecher täglich
Großes Augenmerk gilt den Zähnen des alten Pferdes
Unsere Kristallkraft Fütterungsempfehlung für das alte Pferd
- Kristallkraft TheMineral als Basisversorgung ganzjährig 1 Messbecher täglich, im Fellwechsel 2 Messbecher täglich
- Frühjahrs-Entgiftung zum Fellwechsel und zum Anweiden mit Kristallkraft No2 für 40 Tage, 2 Messbecher täglich
- Herbst-Entgiftung zum Fellwechsel mit Kristallkraft No1, für 40 Tage, 2 Messbecher täglich
- Kristallkraft Move die Gelenknahrung ganzjährig 1 Messbecher täglich
- Natürliche Herznahrung Kristallkraft Core 1 Messbecher täglich als Ergänzung oder 2-4 Messbecher täglich wenn dein Pferd besondere Unterstützung braucht
Fazit: die beste Pflege für alte Pferde
Alte Pferde brauchen besonders viel Aufmerksamkeit und Pflege. Doch nach so vielen Jahren, die wir meistens mit unseren Pferden gemeinsam verbracht haben, haben sie es sich verdient. Oft entwickeln sich alte Pferde zu Großbaustellen und brauchen entsprechend viele verschiedene Futter, Medikamente und Ergänzungsfuttermittel. Unsere Kristallkraft Ergänzungsfuttermittel sind alle aufeinander abgestimmt, sodass du die Produkte für deinen Pferdesenior kombinieren kannst, wie es gerade notwendig ist. Unser Ratgeber bietet auch viele nützliche Tipps, die dir bei kleinen Alters-Wehwehchen deines Vierbeiners helfen können.
Da jedes alte Pferd anders ist und andere Probleme hat, beraten wir dich auch gern individuell. Wir verstehen, dass dir dein langjähriger Freund am Herzen liegt und du ihm auch auf seine letzten Jahre noch das beste Leben schenken möchtest, dass er haben kann.
Ruf uns gerne an unter: 05863 98 360 90
Deine zuletzt gesehenen Produkte: